· 

5 LCBler*innen an der Schweizermeisterschaften 2025

Licht und Schatten für den LCB 

 

Der LC Frauenfeld als versierten, organisierender Verein bot den Aktiven und den Zuschauern bei idealem Spätsommer-Wetter ausgezeichnete Rahmenbedingungen für tolle Leistungen. 

 

Phoebe Oelhafen nutzte dies mit einem regelmässig gelaufenen 1500er und klassierte sich in ansprechenden 4:41.48 auf dem 11. Rang des 2. Vorlaufes. 

 

Noch besser schnitt Janosch Alabor ab, welcher in seinem 800m-Vorlauf taktisch klug laufend lange mithielt und erst auf der Zielgeraden der reputierten Gegnerschaft - z.B. dem saisonbesten Ivan Pelizza mit einer PB von 1:44.53 - nicht mehr folgen konnte. Im selben Vorlauf musste Claudio Dahinden rund 300m vor dem Ziel das SM-Rennen leider verletzungsbedingt aufgeben. 

 

 

Mehr erhofft hat sich der Jüngste Ben Kull von seiner ersten SM-Teilnahme bei der Elite. In einem typischen, sehr unruhigen Meisterschaftsrennen musste er Tribut  zollen; der 8. Rang in 1:55.15 entspricht nicht dem Anspruch von Ben. 

 

Melanie Horisberger zeigte über 400m Hürden ein gutes Rennen und erreichte eine Zeit von 65.43. Damit lief sie die 3. schnellste Zeit ihrer Karriere über die 400m Hürden. 

 

Resultate:

 

Frauen 1500  2. Vorlauf 

11. Oelhafen Phoebe 4:41.48 

 

Männer 800  2. Vorlauf 

8. Kull Ben 1:55.15 

 

Männer 800  3. Vorlauf 

5. Alabor Janosch 1:53.80

     Dahinden Claudio DNF

 

Frauen 400m Hürden 3. Vorlauf

5. Melanie Horisberger 65.43