Im gestrigen Schweizer Finale hat das U16 Mixed Team mit Mia, Anaja, Max, Timon, und Constantin in einem spannenden Wettkampf den 3. Rang erreicht.
Herzlichen Glückwunsch.
Auch die beiden weiteren Mannschaften zum einen die U14 Mädels mit Lia, Amina, Aurora, Esther und Malú und zum anderen am Nachmittag das U12 Mixed Team mit Franziska, Emily, Janina, Kilian, Johan und Iven haben tolle Mannschaftsleistungen im schweizer Finale in Yverdon-le-Bains gezeigt.
Ein wunderbarer Abschluss der langen Wintersaison.
Am Samstag hat in Basel bei bestem Frühlingswetter das Winterwurf Meeting auf der Schützenmatte stattgefunden.
Max konnte mit der geworfenen Weite die SM Limite erneut bestätigen. Die beiden weiteren Athleten Constantin und Timon starten jeweils mit neuer PB in die Outdoor Saison.
Am Nachwuchsmeeting in St. Gallen standen 5 Athleten der Jugendabteilung des LC Basel am Start. Neben guten Leistungen von Lia, Nilo, Nora und hat sich Iven für das Finale im Sprint qualifiziert. Malú hat mit neuer PB den 3. Rang im Kugelstossen erreicht.
Am Sonntag haben 7 Athleten am Hallenmehrkampf in Sissach teilgenommen. Dem Vierkampf stellten sich Roman, Selia und Lio bei den U14 Athleten und Janina, Vishni, Lucrezia und Emily. Janina Holzer hat bei den U12 Mädchen mit 3214 Punkten den 3. Rang erreicht. Emily Kressig wurde mit 2840 Punkten ebenfalls geehrt. Bei der U14 Jungs wurde Lio Beck mit einem starken Hindernislauf und gesamthaft 3309 im 5. Rang geehrt. Herzliche Gratulation!
Am 10km Lauf in Lörrach wurde Michelle Schaub erneut Erste. Geschlagen wurde sie nur gerade von zwei Männern. Mit der hervorragend gelaufenen Zeit hätte Michelle den Streckenrekord gebrochen. Aufgrund einer Baustelle auf der Strecke war der diesjährige Lauf aber ca. 500m länger und gilt daher nicht als offizielle 10km Zeit.
Auch Ben Kull zeigte ein ausgezeichnetes 10km Rennen. In der Kategorie U18 gewann er den 10km Lauf mit über 4 Minuten Vorsprung überlegen und erreichte over all Platz 6.
Insgesamt waren 28 NLZ-Läuferinnen und Läufer am Start, davon 12 LC Baslerinnen und LC Baseler.
Im Staffellauf der Männer (4 x 2.5km) erreichte das Team mit Claudio Dahinden und Janosch Alabor zusammen mit den NLZ Läufer James Cullen und Lars Veugelers zum ersten mal an einem Grüttlauf als Staffel vor dem Lokalmatador Omar Tareq als erste das Ziel.
Unsere Nachwuchs Athleten Max (Mehrkampf) und Ben (Mittel- und Langstreckenläufer) erhielten vom Basler Sportamt aufgrund unserem Antrag und unserer Empfehlung die Zusage für die
Sportklasse. Herzliche Gratulation!
Sonntag, 5. März 2023 - Cross-SM in St. Maurice, nationaler Strassenlauf Payerne, und Bayerische Cross-Meisterschaften
Matthias Kyburz konnte im Langcross (9k) seinen Titel erfolgreich verteidigen. Mit 27:26.3 wurde er erneut Schweizermeister. Ebenso am Start an der Corss-SM waren die Geschwister Antener.
Beim 10k Lauf mitten durch die Stadt Payerne über Gehwege und Kopfsteinpflaster erreichten LC Basel Athletinnen und Athleten diverse neue persönliche Bestleistungen.
Priska Auf der Maur erreichte ein weiteres hervorragendes Resultat. Sie wurde an den Bayrischen Cross-Meisterschaften im Kurzcross Zweite. Alle Resultate...
Sowohl an der Nachwuchs-SM wie auch an der Elite SM durften zahlreiche LCBler und LCBlerinnen starten und zeigten gute Leistungen. Die Resultate von Max Rodriguez stechen dabei sehr hervor. Er erreichte sowohl im Kugelstossen wie auch im Dreisprung den dritten Rang und reiste somit mit 2 Medaillen von Magglingen wieder nach Hause. Auch die anderen LCBler und LCBlerinnen zeigten einen grossartigen Wettkampf und erreichten zahlreiche neue persönliche Bestleistungen. Herzliche Gratulation! Weiterlesen…
Um die aktuellen tollen Erfolge im Schweizer Marathon weiterzuführen, hat Swiss Athletics das neue EM-Marathonprojekt 2024 bis 2026 lanciert. Swiss Athletics möchte auch an den kommenden Europa-Meisterschaften Medaillen sorgen, sowie die nächste Generation zum Marathon führen. Ein weiteres Ziel ist es, dass die Schweiz an den Europa-Meisterschaften jeweils mit einem Frauen- und einem Männer-Team am Start ist.
Wir sind stolz, dass Michelle in das Projekt berufen wurde. Herzliche Gratulation!
Dein Outfit beginnt bei den Socken. Akzente setzen und Stilsicherheit beweisen!
Gerne kannst du oder dein Kind an einem Probetraining teilnehmen. Wir freuen uns auf euch!
Kontaktiert uns doch einfach und wir besprechen alles Weitere mit euch!
Aufgrund der hohen Nachfrage können wir aktuell leider in der Schüler- und Jugendabteilung eine neuen Probetrainings mehr anbieten.